Abo

Newsletter

Erneuerbare Energien decken 52 Prozent des Bruttostromverbrauchs in drei Quartalen

ZSW und BDEW analysieren Entwicklung des laufenden Jahres

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen 2023 rund 52 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Ein Plus von knapp fünf Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). (Nachweis für Beitragsbild: ContextCrew)
Zwischen März und September lag der Anteil der erneuerbaren Energien jeden Monat konstant bei rund 50 Prozent oder mehr. Besonders stark waren die Monate Mai und Juli mit einem Anteil von 57...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

Zahlen des BDEW und ZSWErneuerbare decken in ersten neun Monaten 2025 fast 57 Prozent des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen dieses Jahres fast 57 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Damit liegt der Anteil Erneuerbarer auf dem gleichen...

WochenbilanzKW 39: Beitrag von Wind- und Solarstrom sinkt um ein Drittel

Die Wind- und Solarstromerzeugung in Deutschland ist in KW 39 um jeweils ein gutes Drittel gesunken. In der Folge sank der Anteil der Erneuerbaren...

Elfenbeinküste im FokusBrüssel kündigt 545-Mio.-Euro-Paket zur Ausweitung Erneuerbarer in Afrika an

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ein „Team-Europe“-Paket in Höhe von 545 Mio. Euro vorgestellt, um den Übergang Afrikas zu sauberer Energie zu beschleunigen....

PreistrendsErzeugerpreise für Energie im August 2025 rückläufig

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 Prozent niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem...