Das Klimaschutz-Sofortprogramm der Grünen widmet sich auch dem Thema „Grüner Wasserstoff“, der als „einer der zentralen Bausteine auf dem Weg zur Klimaneutralität“ bezeichnet wird. Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung stoße der grüne Wasserstoff auf regulatorische Schwierigkeiten und scheitere am mangelnden Ausbau von Ökostromanlagen. „Dadurch ist er derzeit noch höchst kostbar und teuer. Das wollen wir schnellstmöglich ändern.“
Durch den Einsatz von grünem Wasserstoff würden klimaneutrale Hochöfen in der Stahlindustrie möglich oder Chemieparks, deren Produktion nicht länger auf der Verarbeitun...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen