Wasserstoff aus biogenen Rest- und Abfallstoffen kann einen Beitrag zum Markthochlauf einer klimafreundlichen Wasserstoffwirtschaft leisten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Kurzstudie der Plattform H2BW, die von der baden-württembergischen Landesagentur e-mobil BW koordiniert wird. H2 aus biogenen Reststoffen weise ein deutliches Treibhausgasminderungspotenzial gegenüber fossilbasiertem Wasserstoff auf, wobei je nach eingesetzter Technologie sogar negative Emissionen realisiert werden könnten. Aus diesem Grund werde Wasserstoff aus biogenen Rest- und Abfallstoffen auf der europäischen Ebene (im ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen