Der Baustoffkonzern Heidelberg-Cement hat eigenen Angaben zufolge weltweit erstmals 100 Prozent klimaneutrale Brennstoffe einschließlich Wasserstoff für die Zementherstellung im industriellen Maßstab verwendet. Die in einem Ofen im britischen Zementwerk Ribblesdale der Tochterfirma Hanson UK zum Einsatz gekommene Brennstoffmischung bestand aus Wasserstoff, Tiermehl und Glyzerin, die als Nebenprodukte in Verwertungsanlagen bzw. in der Biodieselindustrie anfallen. Das Heidelberger Unternehmen ist zuversichtlich, dass die Technologie auch an anderen Standorten eingesetzt werden kann.
Laut Konzern...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen