Am Strommarkt spielen Herkunftsnachweise zur Bestätigung der regenerativen Quellen der Elektrizität bereits eine wichtige – und im Zuge förderfreier Ansätze wachsende – Rolle. Nun sollen auch im Gasbereich und bei Wärme und Kälte entsprechende Herkunftsnachweise die Dekarbonisierung vorantreiben. Das Bundeswirtschaftsministerium hat hierzu nun den Referentenentwurf eines Gesetzes zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte aus Erneuerbaren Energiequellen erarbeitet. Wieder einmal fällt die Stellungnahmefrist für die Verbände und Unternehmen knapp aus. Gleichwohl beteiligt sich...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen