In Deutschland gibt es erst wenige Solar-Wind-Hybridprojekte. Ende August hat BayWa r.e. die erfolgreiche Umsetzung eines solchen Hypridprojektes nahe Bayreuth bekannt gegeben. Der Erneuerbaren-Projektierer geht davon aus, dass neben der Kostenersparnis Hybridanlagen künftig insbesondere durch die positiven Auswirkungen auf das Stromnetz an Bedeutung gewinnen werden. Doch noch fehlt es an Erfahrung mit derlei Anlagenkombinationen.
Die Bundesregierung setzt hier auf Innovationsausschreibungen, die Anreize für neue Technologien und Konzepte schaffen sollen. Die erste Runde startet im September....
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen