Der RWE Konzern kommt beim Verkauf seiner Erneuerbaren-Tochter innogy gut voran. „Wir sind in Kontakt mit den Kartellämtern in verschiedenen Ländern und sind voll im Zeitplan. Ich gehe davon aus, dass E.ON und RWE in 2019 alle Freigaben erhalten und die Transaktion vollzogen werden kann“, berichtete RWE-Chef Rolf Martin Schmitz der Rheinischen Post.
Schmitz kündigte an, kräftig in die neue Ökostromsparte zu investieren. „Nach Abschluss der Transaktion wollen wir investieren und können das auch finanziell. 1,5 Milliarden im Jahr stehen dann für den Ökostrom zur Verfügung.“ RWE übernimmt das Öko...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen