Abo

Newsletter

Italienischer Großhändler Greensun wird Senec-Speicher vertreiben

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Deutsche Energieversorgung GmbH, die unter dem Markennamen „Senec“ Stromspeichersysteme anbietet, hat den Großhändler Greensun Srl als Vertriebspartner für den italienischen Markt gewonnen.

Die Deutsche Energieversorgung ist seit 2016 auf dem italienischen Markt aktiv, im Sommer 2017 gründete das Unternehmen eine eigenständige Tochtergesellschaft und eröffnete einen Standort im süditalienischen Bari. Der Vertrag mit Greensun ist ein weiterer Baustein der Vertriebsstrategie der Tochtergesellschaft Senec Italia. Diese zielt darauf ab, die Installateure im schnell wachsenden und zunehmend strukturierten Speichermarkt des Landes flexibel und über unterschiedliche Kanäle anzusprechen, um so gezielt auf ihre jeweiligen Bedürfnisse eingehen zu können. Der neue Vertriebspartner Greensun gehört zu den fünf führenden Großhändlern Italiens im Bereich der Photovoltaik.

Mehr von Senec

Verwandte Meldungen

SpeicherpartnerschaftVattenfall vermarktet 50 MW Speicher von Return im niederländischen Waddinxveen

Die Optimierung und Vermarktung von externen Großspeichern gewinnt an Dynamik. Vattenfall hat jetzt eine erste Speicherpartnerschaft abgeschlossen. Ab 2026 wird der Konzern eine Großbatterie...

BVES-BewertungBGH: Anspruch auf vermiedene Netzentgelte für Speicher

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) hat den Beschluss des Bundesgerichtshofs EnVR 17/22 zu Batteriespeichern vom 26. November 2024 analysiert. Mit einem Grundsatzbeschluss stellte der...

ESiP AnalyzerFraunhofer IWU stellt Analysetool für Speicherintegration in der Produktion vor

Mit dem neuen Tool „ESiP Analyzer“ – ein Analyse-Tool für Energiespeicheranwendungen in der Produktion (ESiP) – adressiert das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU)...

Lilium-Krise schlägt durchInsolvenzverfahren bei deutschem Batteriepionier CustomCells

Der deutsche Batteriepionier CustomCells hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für die wesentlichen operativen Gesellschaften der Gruppe in Itzehoe und Tübingen gestellt. Das zuständige...

Nachhaltige GroßspeicherlösungFenecon und The Mobility House Energy realisieren 48-MWh-Projekt mit Fahrzeugbatterien

In Grevesmühlen, Mecklenburg-Vorpommern, errichten Fenecon und The Mobility House Energy einen Großspeicher mit einer Kapazität von 48 MWh – analog zu einem Schwesterprojekt mit...