„Die Koalition bekennt sich zum Ausbauziel der Energiestrategie 2040 und setzt sich für die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Anlagen der erneuerbaren Energien ein.“ Mit diesen Worten beginnt der Abschnitt „Ausbau erneuerbarer Energien“ im Entwurf für den jetzt von SPD und dem Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) verabschiedeten Koalitionsvertrag. Durch den weiteren Ausbau, insbesondere von Wind-, Photovoltaik- und Biogasenergie sowie den Aufbau und die Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft solle die „weitgehende Energieunabhängigkeit“ der Hauptstadtregion von fossilen Energieträgern v...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen