Für Anlagenbetreiber dürften Power Purchase Agreements PPA damit auch in den nächsten Monaten und Jahren eine relevante Vermarktungsoption darstellen. Das legen Energy Brainpool und Öko-Institut in dem im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellten „Monitoring der Direktvermarktung“ dar. Die von Erneuerbare-Energien-Anlagen erzielbaren Markterlöse lägen trotz wetter- und marktbedingter Unsicherheiten „mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren oberhalb der derzeitigen Höchstpreise der EEG-Ausschreibungen“, heißt es in dem Papier. (Nachweis für Symbolbild: Sina Ettmer...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen