Abo

Newsletter

MVV Energie: Windtöchter Juwi und Windwärts agieren künftig gemeinsam unter der Marke Juwi

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Projektentwicklungsgesellschaften Juwi und Windwärts der Mannheim MVV Energie AG werden in Kürze zusammengeführt. Ziel sei es, „die Chancen und Potenziale der erneuerbaren Energien künftig gemeinsam noch besser ausschöpfen zu können“, erklärte MVV-Chef Hansjörg Roll anlässlich der Vorlage der Halbjahreszahlen für das Geschäftsjahr 2021/2022, das im September endet. Mit einer gemeinsamen Strategie und einer neuen Markenpositionierung wolle man künftig unter dem Namen „Juwi“ und wie bisher unter dem Dach der MVV Energie AG national wie international weiter auf Wachstum setzen. (Quelle für Be...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von MVV Energie

Europaweite AusschreibungMVV Energie schreibt Realisierung von 150-MW-Flusswärmepumpe aus

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV plant weitere Anlagen zur „Vergrünung“ der Fernwärme in Mannheim: Nach der Inbetriebnahme seiner ersten Flusswärmepumpe im Jahr 2023 hat das...

Jahresprognose bestätigtMVV: Ergebnis stabil trotz magerer Windenergieausbeute

Das Adjusted EBIT der Mannheimer MVV Energie AG hat in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 122 Mio. Euro erreicht und liegt damit...

Geschäftsbericht vorgelegtMVV steigert Investitionen und treibt Transformation des Energiesystems voran

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat im Geschäftsjahr 2024 mit einem bereinigten EBIT von 426 Mio. Euro das zweitbeste Ergebnis seit seinem Börsengang im Jahr...

SystemverantwortungMVV schließt Verträge zur Vermarktung von Sekundärregelleistung aus Onshore-Windparks

Die Handelsgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Trading, hat erste Verträge zur Vermarktung von Sekundärregelleistung aus Onshore-Windparks geschlossen. Damit biete das Unternehmen Betreibern von...

ProzesswärmeContracting: MVV Enamic errichtet und betreibt 2,5-Biomasse-Dampfanlage für KOB

Der Wolfsteiner Hersteller medizinischer Textilien KOB GmbH hat MVV Enamic mit Planung, Bau, Finanzierung und Betrieb einer 2,5 MW-Biomasse-Dampfanlage beauftragt. Das berichtet die MVV....

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: DAL arrangiert Projektfinanzierung für MaxSolar

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Koehler und Qair errichten 31-MW-Windprojekt Höringhausen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

CybersicherheitBundesnetzagentur aktualisiert IT-Sicherheitskataloge

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Entwürfe für eine Aktualisierung der IT-Sicherheitskataloge für die Betreiber von Strom- und Gasnetzen und von Energieanlagen veröffentlicht. Die zunehmende...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...