Vielen Dank für Ihr Interesse. Ab sofort erhalten Sie unsere(n) Newsletter zu den von Ihnen gewünschten Themen.
Ihre Anmeldung war erfolgreich!
Neue Energie Schlagzeilen
Fortschrittliche Biokraftstoffe: Förderung für „Synergy Fuels“ 
Das Straubinger Projekt „Synergy Fuels“ erhält 13 Mio. € Fördergelder vom Bund. Erforscht werden sollen synthetische Kraftstoffe und fortschrittliche Biokraftstoffe. Das Projekt „Synergien durch...
Übersicht: Wasserstoff-Partnerschaften 
Deutschland baut Wasserstoff-Partnerschaften auf, um sich Importe von grünem Wasserstoff zu sichern und gleichzeitig Technologie zu liefern. Die Liste wird Schritt für Schritt ergänzt:
Norwegen...
HyGate: Vier Projekte erhalten Fördergelder 
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) und Australiens Energieminister Chris Bowen haben in Berlin die vier Projekte verkündet, die im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative „German-Australian Hydrogen...
Portal zur Nutzung der Geothermie in NRW deutlich erweitert 
Im Auftrag der nordrhein-westfälischen Landesregierung hat der Geologische Dienst NRW gemeinsam mit dem Landesbetrieb IT.NRW das bundesweit erste Portal zur Geothermie deutlich erweitert. Unter...
Verbio-Chef beklagt permanenten Gegenwind gegenüber Biokraftstoffen erster Generation 
Der Vorstandsvorsitzende des Bioenergieunternehmens Verbio, Claus Sauter, hat auf der Hauptversammlung seinem Ärger über die Widerstände gegen die Nutzung von Biokraftstoffen Luft gemacht. „Der...
Norwegen: PPA sichert Ineos Inovyn Strom aus Wasserkraft 
Statkraft und das Chemieunternehmen Ineos Inovyn in Norwegen haben zwei neue langfristige Stromverträge unterzeichnet. Die Stromverträge werden aus Statkrafts Wasserkraftwerken in Norwegen gespeist. Sie...