Abo

Newsletter

NRW: Windkraftbranche wehrt sich gegen Einschränkungen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

In Nordrhein-Westfalen haben mehr als 60 Unternehmen aus der Windenergiebranche die schwarz-gelbe Landesregierung aufgefordert, auf die geplanten Einschränkungen beim Bau von Windrädern zu verzichten. „Windenergieanlagen sind das Rückgrat der Energiewende. Ihr Ausbau muss weitergehen“, heißt es in einem heute veröffentlichten Brief der Unternehmen an Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP).
Die Unternehmen prangern vor allem die geplanten Abstandsregeln für neue Windräder an. CDU und FDP wollen durchsetzen, dass neue Anlagen nur mit einem Mindestabs...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

NetzeinspeiseentgelteBWO warnt vor geplanter G-Komponente für Offshore-Windparks

Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) kritisiert die von der Bundesnetzagentur (BNetzA) vorgeschlagene Einführung von Netzeinspeiseentgelten für Offshore-Windparks – die sogenannte „G-Komponente“ – scharf. Der...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Julia Bläsius neue Deutschland-Direktorin bei Agora Energiewende

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

WochenbilanzKW 26: Erneuerbaren-Anteil erreicht knapp 75 Prozent

Es war eine windreiche Woche. Nach gerade einmal 997,6 GWh in Kalenderwoche 25, legte die Stromerzeugung aus Windenergieanlagen an Land erneut deutlich zu –...

DBU-gefördertes ProjektFH Kiel optimiert Rotorblätter von Offshore-Windkraftanlagen

Ein Team der Fachhochschule Kiel hat ein Verfahren zur Effizienzsteigerung von Offshore-Windkraftanlagen entwickelt. Im Fokus des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit rund...