In das Thema Mieterstrom ist vor der Sommerpause noch einmal Schwung gekommen. Im Rahmen der Verhandlungen über das jetzt im Bundestag verabschiedete Energiedienstleistungsgesetz habe die Regierungskoalition ein „gemeinsames Verständnis“ dafür entwickelt werden konnte, welche tragende Rolle der Mieterstrom künftig bei der Energiewende spielen soll, berichtet die SPD-Fraktion. Nach „intensiven Gesprächen“ habe Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) schriftlich zugesagt, den Mieterstrom noch im Herbst dieses Jahres zu novellieren.
Im Sinne einer sozial gerechten Energiewende sei es ein „...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen