Ein Quartier repräsentiert einen räumlich abgegrenzten Bereich, sei es ein Wohngebiet, eine Gewerbezone oder eine Mischung aus beidem. Im Hinblick auf die Energiewende spielen Quartiere eine wichtige Rolle, da sie als Einheiten betrachtet werden können, in denen Energieeffizienz und erneuerbare Energien optimal genutzt werden können. Die Vernetzung von Gebäuden, Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung auf Quartiersebene ermöglicht es, Synergien zu schaffen und die Energieversorgung effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir berichten über Best-Practice-Beispiele und die innovative Energiedienstleistungen, die im Zuge der Quartiersentwicklung zum Einsatz kommen.