Die Stadtwerke Greifswald haben das nach eigenen Angaben derzeit größte Solarthermie-Kollektorfeld Deutschlands am Heizkraftwerk am Helmshäger Berg in Betrieb genommen. Die von Ritter XL Solar errichtete Anlage mit einer Größe von rund 18.700 m² Kollektorfläche soll jährlich knapp 8.000 MWh in das Fernwärmenetz Greifswalds einspeisen, was mehr als drei Prozent der gesamten Wärmeerzeugung im Stadtgebiet entspricht. Das Investitionsvolumen für das Vorhaben geben die Stadtwerke mit rund 7 Mio. € an.
Die Stadtwerke Greifswald zählten zu den ersten Akteuren, die ein Innovatives KWK-System mit Solar...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen