Abo

Newsletter

Solarpark Schönau

RWE nimmt erste Photovoltaik-Anlage in Sachsen in Betrieb

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

RWE hat mit dem Solarpark Schönau ihre erste Photovoltaikanlage in Sachsen in Betrieb genommen. In der Stadt Wildenfels im Landkreis Zwickau erzeugen 36.000 Solarmodule jährlich rund 21 Mio. kWh grünen Strom. Genug um rechnerisch rund 6.700 Haushalte pro Jahr klimafreundlich zu versorgen.
Der Solarpark Schönau erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar und hat eine Leistung von 20 MWp (entspricht rund 16 MWac). Die modernen, bifazialen Module nutzen nicht nur die direkte Sonneneinstrahlung, sondern auch das vom Boden reflektierte Licht, was die Effizienz deutlich erhöht.
Bürger profit...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

BNEF-H1-AnalyseRekord bei Investitionen in Erneuerbare: Europa profitiert – USA unter Druck

Eine neue Auswertung von BloombergNEF (BNEF) zeigt, dass die globalen Investitionen in neue Projekte der erneuerbaren Energie in der ersten Hälfte des Jahres 2025...

Lausitz Qualifizierungsverbund QLEE zieht positives Fazit

Der Qualifizierungsverbund QLEE hat nach vier Jahren eine positive Bilanz gezogen. Seit 2022 unterstützt das gemeinsame Projekt von LEAG, dem Institut für betriebliche Bildungsforschung...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: DLA Piper berät Landesbank Baden-Württemberg bei 460-Mio.-Euro-Finanzierung

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

„Überbordende Bürokratie“NIS-2: Energiewirtschaft übt scharfe Kritik an Gesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung will die Widerstandskraft von Staat und Wirtschaft gegen Cyberangriffe deutlich erhöhen. Dazu hat sie einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die NIS-2-Richtlinie der...

Vattenfall76 MWp: Deutschlands größter Agri-PV-Park in Tützpatz nimmt Betrieb auf

Vattenfall hat den bis dato größten deutschen Agri-PV Park „Tützpatz“ in Betrieb genommen. Mit einer Nennleistung von 76 MWp sei Tützpatz das aktuell größte...