Die SMA Solar Technology AG nutzt ab sofort die Softwarelösung des Schleswig-Holsteiner Greentechs CarbonFreed. Mit „gridcert“ hat das Startup eine KI-gestützte Plattform entwickelt, mit der das Team um Gründer Marko Ibsch das Netzanschlussverfahren von gewerblichen Solaranlagen deutlich beschleunigt. In Deutschland muss aktuell bei jeder Solaranlage mit einer Leistung von mehr als 135 Kilowatt ein Nachweis erfolgen, dass alle Anforderungen des Netzbetreibers eingehalten werden, um die Netzstabilität zu gewährleisten und die Systemsicherheit nicht zu gefährden.
Den gesamten Zertifizierungsproz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen