Abo

Newsletter

Stadtwerke München bauen Windpark in Norwegen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Stadtwerke München (SWM) haben im norwegischen Onshore-Park Raskiftet die erste Windenergieanlage errichtet. Der Park ist ein Gemeinschaftsprojekt der SWM mit den beiden kommunalen norwegischen Energieversorgern Eidsiva Energi und Gudbrandsdal Energi. Der SWM Anteil an dem etwa 150 km nord-östlich von Oslo gelegenen Park beträgt 60 Prozent. Hier sollen 31 Windturbinen mit einer Leistung von zusammen 112 MW entstehen. Bis Anfang 2019 soll der Park fertig gestellt und vollständig in Betrieb genommen sein.

Mit diesem Projekt wollen die SWM ihre 2008 gestartete Ausbauoffensive Erneuerbare Energien weiter voranbringen. Ihr Ziel im Strombereich sei es, bis 2025 so viel Ökostrom zu erzeugen, wie ganz München verbraucht. Aktuell verfügen die SWM laut eigener Angaben über eine Erzeugungskapazität von rund 3,9 TWh Ökostrom. Das entspräche schon mehr als 50 Prozent des Münchner Stromverbrauchs.

Lesen Sie auch:

Grüne fordern stärken Ausbau der Windkraft im Süden

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

StrompreiseSpitzenlast schon im April billiger als Grundlast

Die Spitzenlastpreise am Spotmarkt sind im April erstmals in diesem Jahr unter die Grundlastpreise gesunken. Das zeigen die jetzt von der EPEX Spot in...

Internationale EntwicklungWeltweit 11 GW neue Offshore-Wind-Kapazität im Jahr 2024 errichtet

Laut dem jetzt veröffentlichten Global Offshore Wind Report 2024 des World Forum Offshore Wind (WFO) sind im Jahr 2024 weltweit 31 neue Offshore-Windparks mit...

WindenergieWedemark macht Weg für Projekt mit 34 WEA frei

Der Rat der Gemeinde Wedemark hat sich mit großer Mehrheit für die Änderung des bestehenden Flächennutzungsplans zugunsten von Windenergie östlich der A7 ausgesprochen. Nach...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Ergebnis bei PNE in Q1 durch schwaches Windaufkommen beeinträchtigt

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...