Bis 2024 wollen die Stadtwerke Straubing ihre komplette Stadtbusflotte von 14 Fahrzeugen auf einen Biomethan-Antrieb umstellen. Anfang April hat nach Angaben der Stadtwerke der erste Biomethan-Gelenkbus seine Fahrt aufgenommen, weitere drei Gelenkbusse und zwei Standardbusse mit Biomethan-Antrieb sollen in den nächsten Aprilwochen folgen.
Die Bustanks haben ein Fassungsvermögen von 290 kg Biomethan, nach Herstellerangaben reicht diese Menge für ca. 550 km, abhängig von Auslastung, Fahrweise und Witterung. Betankt werden die Busse vorerst an der mobilen Biomethan-Tankstelle beim Gelände eines Gaswerks. Aktuell arbeiten die Stadtwerke an einer Lösung, um auch den privaten Gasautobesitzern in Stadt- und Landkreis das Tanken zu ermöglichen.