Abo

Newsletter

Stadtwerke Straubing setzen auf Biomethan-Busse

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Bis 2024 wollen die Stadtwerke Straubing ihre komplette Stadtbusflotte von 14 Fahrzeugen auf einen Biomethan-Antrieb umstellen. Anfang April hat nach Angaben der Stadtwerke der erste Biomethan-Gelenkbus seine Fahrt aufgenommen, weitere drei Gelenkbusse und zwei Standardbusse mit Biomethan-Antrieb sollen in den nächsten Aprilwochen folgen.

Die Bustanks haben ein Fassungsvermögen von 290 kg Biomethan, nach Herstellerangaben reicht diese Menge für ca. 550 km, abhängig von Auslastung, Fahrweise und Witterung. Betankt werden die Busse vorerst an der mobilen Biomethan-Tankstelle beim Gelände eines Gaswerks. Aktuell arbeiten die Stadtwerke an einer Lösung, um auch den privaten Gasautobesitzern in Stadt- und Landkreis das Tanken zu ermöglichen.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

NeugründungUGS Europe will Chancen am europäischen Biogas- und Biomethanmarkt nutzen

Die UGS Unternehmensgruppe hat zu Jahresbeginn die UGS Europe GmbH mit Sitz in Ratingen, Deutschland, gegründet. „Dieser Schritt ist ein bedeutender Meilenstein für die...

Förderprogramm„BioWärme Bayern“: Knapp 100 Projekte gefördert

Durch die Förderung im Programm „BioWärme Bayern“ sind in den bayerischen Regionen bislang knapp 100 Vorhaben zur effizienten Nutzung des nachwachsenden Energieträgers Holz realisiert...

Szenariorahmen StromRolle der Biomasse im künftigen Energiesystem: „Große Unsicherheiten“

„Die zukünftige Rolle von Biomasse in einem klimaneutralen Energiesystem ist aus heutiger Sicht noch mit großen Unsicherheiten behaftet.“ So heißt es in dem jetzt...

BiomasseanlagenAnschlussförderung: FVH begrüßt Hinweisverfahren

Der Fachverband Holzenergie (FVH) begrüßt die Einleitung des Hinweisverfahrens 2025/4-VI der Clearingstelle EEG|KWKG zu der Frage, wie bei bestehenden Biomasseanlagen die Begrenzung des anzulegenden...

ReplikHolzenergie: UBA wehrt sich gegen Verbändekritik an unveröffentlichtem IKEM-Gutachten

Im April hat ein Verbändebündnis Kritik an einem bislang unveröffentlichten Gutachten des IKEM im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) zu den Klimawirkungen der energetischen Holznutzung...