Abo

Newsletter

Strompreise an der EPEX Spot ziehen im November leicht an

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Strompreise an der EPEX Spot haben nach zwei Monaten mit sinkenden Handelsnotierungen im November wieder zugelegt. Nach Angaben der EPEX Spot in Paris wurde für die Grundlast im November ein mittlerer Handelspreis von 173,63 €/MWh festgestellt. Das ist ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Oktober 2021, als der Preis bei 152,6 €/MWh lag. Gleichzeitig liegen die Notierungen erstmals im laufenden Jahr unterhalb der Werte aus dem Vorjahr. Seinerzeit wurde im November ein mittlerer Preis von 176,15 €/MWh registriert.
Die Entwicklung bei der Spitzenlast folgt dem gleichen Muster. Mit 216,92 €/M...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Eurobarometer-Umfrage85 Prozent der Europäer sehen Klimawandel als ernstes Problem und fordern konsequenten Umweltschutz

Eine deutliche Mehrheit der Europäerinnen und Europäer (85 Prozent) betrachtet den Klimawandel als ein ernstes Problem, wie eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage ergeben hat. Acht von...

RahmenvereinbarungDekarbonisierung: Airbus und Engie weiten Kooperation auf deutsche Standorte aus

Die Airbus SE, Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern, hat Engie mit der Umsetzung seiner Dekarbonisierungsstrategie beauftragt. Engie wird demnach an 22 europäischen Standorten des...

Zuschlagspreis sinkt deutlichWindenergie an Land: Ausschreibung im Mai um 1,5 Gigawatt überzeichnet

Die Ausschreibungsrunde vom 1. Mai 2025 zur Windenergie an Land ist deutlich überzeichnet gewesen. Das zeigt die von der Windenergiebranche sehnlich erwartete Bekanntgabe der...

AnhörungRED-III-Umsetzung: Breite Kritik im Bundestagsausschuss

Bei der geplanten Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III durch die Bundesregierung sehen Fachleute Nachbesserungsbedarf. Das wurde am gestrigen Mittwoch bei einer öffentlichen Anhörung...

Flexible ZielerreichungKlimaziel von 90 Prozent für 2040: BDEW sieht konsequenten Schritt – VKU: Ziel unrealistisch

Die Europäische Kommission hat ein Klimaziel für 2040 formuliert, das die 90-prozentige Reduktion der Treibhausgasemissionen im Jahr 2040 gegenüber 1990 festlegt. Bis zu 3...