Der Smart-Meter-Spezialist Discovergy hat in Kooperation mit der Schweizer SUSI Partners AG eine Finanzierungslösung strukturiert, die – abhängig von der Zahl und Größe aktueller und künftiger Projekte – ein Volumen von bis zu 15 Mio. € umfasst. Damit soll auch künftig die Übernahme des bundesweiten Messstellenbetriebs großer Handelsketten oder breit aufgestellter Energiedienstleister gewährleistet werden.
Hintergrund des Finanzierungsmodells ist, dass der Einbau mehrerer Hundert oder Tausend Smart Meter viel Kapital bindet, das eigentlich für das operative Geschäft gebraucht wird.
SUSI Partners auf Finanzierung von Energiewendeprojekten spezialisiert
Der neue Partner von Discovergy ist auf die Finanzierung von Energiewendeprojekten spezialisiert. Dazu hat das Unternehmen drei Fonds für die Finanzierung der Bereiche Erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Netze sowie Energieeffizienz aufgelegt. Im ersten Schritt bündelt Discovergy nun zehn große Smart-Metering-Projekte, um hierfür eine Finanzierung von sechs Mio. € aus dem Energieeffizienz-Fonds SUSI Energy Efficiency Fund I zu erhalten. In den kommenden Monaten kann das Volumen auf bis zu 15 Mio. € aufgestockt werden, berichtet Discovergy.
Das Unternehmen realisiert derzeit eine Reihe großer Smart-Metering-Projekte, bei denen eine Vielzahl von Smart Metern innerhalb weniger Monate verbaut werden. Kunden sind dabei oft Handelsketten und Filialisten, die aus dem regional organisierten Messstellenbetrieb mit jeweiligem Einzelvertrag pro Standort aussteigen und stattdessen Discovergy als bundesweiten Messstellenbetreiber für die kommenden acht Jahre beauftragen wollen.
„Vorfinanzierungen im Millionenbereich keine Seltenheit“
Im Rahmen solcher Projektverträge bezahlten die Unternehmen typischerweise eine jährliche Pauschale für den Messstellenbetrieb sowie die zusätzlichen Mehrwertdienste, erläutert Discovergy. Hierzu zählt beispielsweise die Visualisierung und Analyse des Energieverbrauchs im Discovergy Portal. „Durch diese Konstellation sind Vorfinanzierungen im Millionenbereich keine Seltenheit“.
Die Kooperation mit SUSI Partners helfe „deutlich“ bei der Skalierung des Geschäftsmodells, sagt Discovergy-CFO Bernhard Seidl. Das frei werdende Kapital soll konsequent in Wachstum und Weiterentwicklung des Unternehmens investiert werden. „Zudem haben wir uns mit dieser Finanzierung die Möglichkeit bewahrt, auch nach Abschluss einer Eigenkapitalrunde als geschäftsführende Gesellschafter weiterhin die Mehrheit am Unternehmen zu halten.“
Smart Metering: Discovergy tauscht in NKD-Filialen 1.300 Stromzähler aus