Abo

Newsletter

Thema: Altholz

EUWID-MarktberichtPreisstabilität im Süden, sehr heterogener Altholz-Markt vor allem in Nordrhein-Westfalen

Die Lage auf dem Markt für Altholz ist zum Jahresanfang vergleichsweise entspannt – von regionalen Ausnahmen und hier insbesondere von Nordrhein-Westfalen abgesehen. Selbst die...

EUWID-MarktberichtGute Mengenverfügbarkeit von Altholz in erster Linie geringem Bedarf geschuldet

An der seit Sommer bestehenden grundsätzlichen Gemengelage auf dem Markt für Altholz hat sich über die vergangenen drei Monate nur wenig bewegt. Das schreibt...

„Fehlender politischer Wille“Veolia schließt zum Jahresende Biomassekraftwerk Zapfendorf

Der Umweltdienstleister Veolia hat die Schließung seines Biomassekraftwerks am Standort Zapfendorf zum 31. Dezember 2024 beschlossen. „Nach sorgfältiger Prüfung aller Optionen ist die Entscheidung...

EmissionshandelTEHG-Anpassungen: „Altholzanlagen unter 20 MW wieder aus nEHS herausnehmen“

Das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) fordert, dass Altholzheizkraftwerke vom Treibhausgas-Emissionshandel ausgenommen werden. Entsprechend äußert sich das HBB in einer Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur...

EUWID-MarktberichtAltholz: Aspekt der Entsorgungssicherheit rückt wieder verstärkt in den Vordergrund

War in den zurückliegenden Monaten auf dem Markt für Altholz in der Regel von einer angespannten oder knapp ausreichenden Versorgung die Rede, so hat...

Feste BiomasseBoehringer Ingelheim nimmt neues Altholz-Kraftwerk in Betrieb

Boehringer Ingelheim hat Anfang Juli auf dem Werksgelände in Ingelheim ein Biomasseheizkraftwerk in Betrieb genommen. Mit dem neuen Kraftwerk, das auf Altholz als Brennstoff...

Neues Biomasseheizkraftwerk in Stade geplant

Mit einer Investition im dreistelligen Millionenbetrag plant die 2023 gegründete Hansekraft Stade den Bau eines neuen Biomasseheizkraftwerks im Industriepark in Stade. In der Anlage...

EUWID-MarktberichtRein stromgeführte Altholzanlagen ohne EEG-Vergütung zusehends unter Druck

Der Markt für Altholz ist aktuell in Summe bundesweit auf niedrigem Niveau ausgeglichen. Die Versorgung ist dem Vernehmen nach insgesamt entspannter als von manchen...

Biomassekraftwerk Flörsheim-Wicker geht vom Netz

Das Biomassekraftwerk Flörsheim-Wicker soll zum 1. April 2024 stillgelegt werden. Das haben die Gesellschafter der Betriebsgesellschaft Biomasse Rhein-Main GmbH (Bioma) beschlossen. „Den notwendigen Investitionen...

Veolia: Biomassekraftwerk Großaitingen wird geschlossen

Der Umweltdienstleister Veolia hat die Schließung seines Biomassekraftwerks am Standort Großaitingen beschlossen. Grund hierfür seien vor allem „negative Entwicklungen des Altholzmarktes sowie weitere wirtschaftliche...

EUWID-MarktberichtAltholzmarkt zum Jahresanfang heterogen, sehr volatil und unübersichtlich

Der Markt für Altholz in Deutschland stellt sich Anfang des neuen Jahres so heterogen und volatil dar wie selten zuvor. Das berichtet EUWID auf...

EUWID-MarktberichtZahlreiche Anlagenstillstände sorgen für weitgehend ausgeglichenen Altholzmarkt

Der Markt für Altholz in Deutschland ist – vergleichbar der Lage vom Sommer – weiterhin auf einem niedrigen Niveau in etwa ausgeglichen. Das berichtet...

EUWID-MarktberichtAltholz: Zahlreiche Anlagenstillstände sorgen für steigende Lagermengen und sinkende Preise

Der Markt für Altholz in Deutschland ist bei einem geringen Aufkommen und gleichzeitig geringem Bedarf auf niedrigem Niveau ausgeglichen. Das berichtet EUWID im jüngsten...

BS Energy: Mit Biomasse raus der Kohlekraft

BS Energy hat neue Erzeugungsanlagen eingeweiht, mit denen das Unternehmen in absehbarer Zeit aus der Energieerzeugung aus Kohle aussteigt „und damit einen großen Schritt...

EUWID-MarktberichtTrend sinkender Altholzpreise durch geringere Stromerlöse setzt sich fort

Die seit Anfang des Jahres erkennbare Trendwende der Preise auf dem Markt für Altholz in Deutschland hat sich in den vergangenen drei Monaten fortgesetzt....