Abo

Newsletter

Thema: Koalitionsvertrag 2025

Analyse Koalitionsvertrag IVWindenergie: Flächenziele für das Jahr 2032 sollen „evaluiert“ werden

Im Wahlkampf wurde mit mancher rhetorischer Spitze auch gegen die Windenergie polemisiert. Im jetzt von den Spitzen von Union und SPD vereinbarten Koalitionsvertrag liest...

Analyse Koalitionsvertrag VIIIIn Kürze: Strompreis, Reservekraftwerke, Energy Sharing, E-Mobilität, Geothermie, Wasserkraft, CCS

Der Koalitionsvertrag berührt in vielen Bereichen wichtige Themen der Energiewirtschaft und der industriellen Transformation. Im Folgenden finden sich kurze Schlaglichter zu einzelnen Aspekten, die...

Analyse Koalitionsvertrag VII„Klimafreundliches H2 aus verschiedenen Quellen benötigt“

Schwarz-Rot bekennt sich im Koalitionsvertrag zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft, setzt dabei aber anfangs nicht nur auf grünen Wasserstoff. Für den Hochlauf werde klimafreundlicher Wasserstoff...

Analyse Koalitionsvertrag VIWärmewende: Schwarz-Rot will Gasnetze erhalten und GEG einfacher machen

Bei der Vorlage des Sondierungspapiers hatte es ein gewisses Erstaunen darüber gegeben, dass das Thema Wärme offenbar „vergessen“ worden sei. Im Koalitionsvertrag werden Union...

Analyse Koalitionsvertrag V„Systemischer Ansatz“: So sehen die Pläne für Flexibilitäten, Speicher, Kapazitätsmarkt und KWK aus

Die neue Bundesregierung will bei der Energiewende einen Schwerpunkt auf die „Kosteneffizienz“ legen und sieht hier eine wesentliche Rolle für Flexibilitäten. „Um das Ziel...

Analyse Koalitionsvertrag IIISolarenergieförderung soll systemdienlich werden

Die Förderung der Solarenergie in Verbindung mit Speichern soll dem Koalitionsvertrag zufolge systemdienlich ausgestaltet werden. „Wir wollen private Haushalte zu Akteuren der eigenen Energieversorgung...

Analyse Koalitionsvertrag IIHBB sieht „neuen positiven Geist, der in der Bioenergiepolitik einziehen soll“

„Bioenergie spielt bei Wärme, Verkehr und steuerbarer Stromerzeugung eine wichtige Rolle.“ Das schreiben Union und SPD in ihrem jetzt vorgelegten Koalitionsvertrag. Man wolle das...

Analyse Koalitionsvertrag I„Betonung der Erneuerbaren als Schlüsseltechnologie begrüßen wir sehr“

Die Bewertung des 146 Seiten starken Koalitionsvertrags durch die Branchenverbände der Erneuerbaren- und Energiewirtschaft fällt im Tenor positiv aus. Gleichwohl mahnen die Verbände und...