Die vier Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, Tennet und TransnetBW haben die gemeinsame Ausschreibung für die Kapazitätsreserve nach § 13e Abs. 2 EnWG und Kapazitätsreserveverordnung für den dritten Erbringungszeitraum gestartet. Über die Ausschreibung soll eine Reserveleistung von zwei Gigawatt beschafft werden, die ab Oktober 2024 für einen Zeitraum von zwei Jahren bereitstehen soll.
Die in der Kapazitätsreserve vorgehaltenen Anlagen stehen dem Strommarkt nicht direkt zur Verfügung. Sie werden eingesetzt, um im Fall außergewöhnlicher und unvorhersehbarer Situationen die Systembilanz auszugleichen und die Systemstabilität zu stützen. An der Ausschreibung können Betreiber von Erzeugungsanlagen und Speichern sowie Anbieter regelbarer Lasten teilnehmen, sofern ihre Anlagen die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Gebote sind bis zum 1. Dezember 2023 möglich. Die Zuschläge erfolgen bis Mitte Februar 2024.
Lesen Sie hier weiter: