Die Bürgerenergiewende durch eine stärkere Beteiligung von Mietern am Umbau des Energiesystems stockt weiterhin. Noch immer sind die im Zuge der Evaluation des Mieterstromgesetzes vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) angekündigten Korrekturen des gesetzlichen Rahmens nicht umgesetzt. Aus der Wirtschaft kamen bereits verschiedentlich Vorschläge, wie die Rahmenbedingungen für Mieterstrom so angepasst werden könnten, dass das Instrument eine breite Wirkung entfaltet. Der jüngste Vorschlag kommt von einem Verbändebündnis, das die Einführung eines Gesetzes zur Objekt- und Quartiersstromversorgun...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen