Statkraft plant, bis zu sechs Mrd. € in die Modernisierung seiner norwegischen Wasserkraft- und Windkraftanlagen sowie den Bau neuer Onshore-Windparks zu investieren. Es handele sich um das größte Investitionsprogramm dieser Art in Hydro- und Windenergie in Norwegen seit Jahrzehnten, heißt es von Seiten des führenden europäischen Erneuerbaren-Konzerns. Die Investition werde einen „bedeutenden Beitrag“ zum Energiesystem in Norwegen und zum grünen Wandel leisten, aber auch positive Auswirkungen auf die nordischen und europäischen Energiemärkte haben, sagt Christian Rynning-Tønnesen, CEO von Stat...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen