Abo

Newsletter

Utility PPA: Iqony kauft Enerparc-Solarstrom

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Enerparc-Tochter Sunnic Lighthouse und Iqony haben einen weiteren Stromabnahmevertrag (PPA) in einer „pay-as-forecasted-Struktur“ geschlossen. Ab dem 1. Januar 2024 und bis zum 31. Dezember 2025 werde Sunnic jährlich 9,87 GWh Strom auf Basis eines prognostizierten Lieferfahrplans für den jeweiligen Folgetag an das Essener Energieunternehmen liefern. Es handelt sich bereits um das dritte Power Purchase Agreement, das Sunnic mit Iqony abschließt. Die ersten beiden mit einem Volumen von 3,3 bzw. 12,6 GWh pro Jahr und Laufzeiten von fünf bzw. drei Jahren haben die Unternehmen bereits im September 2022 und April 2023 abgeschlossen. 

Der dritte Vertragsabschluss innerhalb rund eines Jahres spiegele die sehr gute Zusammenarbeit mit Iqony wider, zeige aber auch, dass es einen steigenden Bedarf an grünem Strom gibt, den Sunnic Lighthouse strukturiert aus dem Solarportfolio der Mutter Enerparc bedienen könne, sagt Arved von Harpe, Geschäftsführer der Sunnic Lighthouse.

Sunnic Lighthouse greift nach Netzanschluss auf Enerparc-Solarparks zurück

Als Teil der Enerparc-Gruppe, die als integrierter Photovoltaik-Anlagenentwickler sämtliche Leistungen der Wertschöpfungskette unter einem Dach vereint, hat Sunnic als Stromhändler den direkten Zugriff auf die Solarparks, sobald sie ans Netz gehen. Für das neue PPA wird Solarstrom aus einer Anlage von Enerparc in Wusseken generiert. „Damit ist Sunnic als Direktvermarkter in der Lage, Energieversorgern, aber ebenso mittelständischen und großen Unternehmenskunden, Grünstrom in flexibel gestalteten kurz-, mittel- und langfristigen Vertragsoptionen zu liefern“, heißt es weiter.

Sichern Sie sich den Zugriff auf das Themenfeld PPA im gesamten Informationsangebot von ContextCrew Neue Energie – ohne Abonnementbindung.

Auch Tobias Pfingsten, der bei Iqony den Bereich Trading verantwortet, betont die Vorteile des PPAs mit der Enerparc-Tochter. Den Kunden könne auf der Grundlage eine kontinuierliche Grünstromversorgung garantiert werden. Auf diese Weise unterstütze man sie auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität.

Der Handelsbereich von Iqony bietet Know-how und Marktzugänge der Trading-Experten auch Dritten an. Das Leistungsspektrum des Handelsbereichs reicht dabei von der Asset-Bewirtschaftung bis hin zum individuellen Handel von Green PPAs und Herkunftsnachweisen.

Lesen Sie hier, welche Topthemen der Energiewoche wir für Sie identifiziert haben:

Energieminister zu Strommarktdesign: Schritt nach vorn oder Schritt zurück?

Mehr von Enerparc

„Quadragon“: Speicher liefern Nachtstrom für Solarparks

Enerparc hat in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Start-up Naext einen Batteriespeicher zur Nachtstromkompensation für Freiflächensolarparks entwickelt. Die ersten vier auf bestehenden Enerparc-Anlagen installierten „Quadragons“...

Enerparc: 87-MW-PV-Park Zelthain am Start – H2-Projekt soll folgen

Enerparc hat den in neun Bauabschnitten von 2016 bis 2024 errichteten Solarpark der Gemeinde Zeithain mit einer Gesamtleistung von 87,1 MWp Solarpark eingeweiht. Mit...

Verwandte Meldungen

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 18/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

ÜbersichtAktuelle PPA-Deals an den europäischen Märkten

Am europäischen Markt gab es auch im Jahr 2024 eine spürbare Dynamik, die von Süd- bis Nordeuropa reichte. Das zeigt die Übersicht zu aktuellen...

GriechenlandHeron und Alterric schließen Windstrom-PPA

Der griechische Stromversorger Heron hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Alterric unterzeichnet. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Heron wird den Strom...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 17/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

Europäische MärkteAbwärtstrend bei PPA-Preisen setzt sich fort

An den europäischen PPA-Märkten hat sich ein allgemeiner Abwärtstrend im ersten Quartal 2025 fortgesetzt. Das schreibt das Beratungshaus Trio in seinem jetzt vorgelegten Bericht....