Abo

Newsletter

ABO Wind und Trianel wollen 11 Windenergieprojekte zusammen entwickeln

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

ABO Wind und die Stadtwerke-Kooperation Trianel bauen ihre Zusammenarbeit aus und wollen elf Windparkprojekte partnerschaftlich entwickeln. Dazu hat ABO Wind erstmals ein Portfolio aus in Entwicklung befindlichen deutschen Windkraftprojekten veräußert. Trianel Erneuerbare Energien (TEE) hat die Windparkprojekte mit einer Gesamtleistung von 182,2 MW für die gemeinsame Projektentwicklung erworben. ABO Wind übernimmt die spätere technische Betriebsführung der fertiggestellten Windprojekte, geht aus einer Mitteilung von ABO Wind hervor.

Die Projekte befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, sind deutschlandweit gestreut und setzen sich aus Anlagen verschiedener Hersteller zusammen. Wie Petra Leue-Bahns, die Leiterin des Bereichs Finanzierung und Vertrieb bei ABO Wind, erklärte, hat TEE bereits im Jahr 2016 die von ABO Wind projektierten Windparks Uckley und Buchenau mit zusammen rund 50 MW Leistung in das TEE-Portfolio überführen können.

Hinsichtlich Größe und Diversifikation füge sich das erworbene Entwicklungsportfolio gut in die Ausbaustrategie von Trianel ein. „Unser Ziel ist es, bis 2020 den Großteil des Portfolios in den Bau überführt zu haben und in unser Gemeinschaftsportfolio zu integrieren“, so TEE-Geschäftsführer Markus Hakes. ABO Wind hat nach eigenen Angaben mit dem Portfolio nun rund ein Fünftel der aktuell in Planung befindlichen deutschen Windparks veräußert. Insgesamt arbeitet der Projektentwickler derzeit deutschlandweit an rund 900 MW Windkraft.

Der deutsche Windenergie-Markt droht stärker einzubrechen

 

Mehr von ABO Wind

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: DAL arrangiert Projektfinanzierung für MaxSolar

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Koehler und Qair errichten 31-MW-Windprojekt Höringhausen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

CybersicherheitBundesnetzagentur aktualisiert IT-Sicherheitskataloge

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Entwürfe für eine Aktualisierung der IT-Sicherheitskataloge für die Betreiber von Strom- und Gasnetzen und von Energieanlagen veröffentlicht. Die zunehmende...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...