Abo

Newsletter

Agri-PV im großem Maßstab: Vattenfall plant 76-MW-Anlage

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Vattenfall will in Mecklenburg-Vorpommern erstmals in größerem Maßstab Landwirtschaft und die Produktion von Solarstrom kombinieren. Auf einer Fläche von 95 Hektar will der schwedische Energieversorger in der Gemeinde Tützpatz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gemeinsam mit Partnern eine Agri-PV-Anlage errichten. Dafür habe man nun die finale Investitionsentscheidung getroffen, teilte der Konzern mit. Der Baubeginn ist demnach für den Frühsommer dieses Jahres geplant. Beim Projekt Tützpatz soll eine 76 MW PV-Anlage Strom erzeugen, während dort zugleich etwa Hennen Bio-Landeier produziere...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Vattenfall

Offshore-Windprojekt„Nordlicht“: Vattenfall trifft finale Investitionsentscheidung

Vattenfall hat die finale Investitionsentscheidung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der Nordsee getroffen. Der Baubeginn für die Windparks Nordlicht 1 und...

Hybrit-Initiative SchwedenPilotprojekt bestätigt industrielle Wasserstoffspeicherung

Die schwedische Hybrit-Initiative hat einen Meilenstein in der fossilfreien Stahlproduktion erreicht: In einem Pilotprojekt wurde nachgewiesen, dass die Speicherung von fossilfreiem Wasserstoff im industriellen...

Offshore-WindparkNordlicht 1: Vattenfall schließt PPA mit LyondellBasell

Vattenfall hat mit dem Chemiekonzern LyondellBasell ein PPA über Stromlieferungen aus dem Offshore Windpark Nordlicht 1 geschlossen. Die Lieferung soll 2028 starten und für...

Carbon Capture and StorageVattenfall stoppt vorerst Beccs-Projekte in Schweden

Vattenfall stoppt vorerst seine Projekte zur Kohlendioxid- Abscheidung und -Speicherung (CCS) in Schweden. Sowohl die geplanten Abscheide- Anlagen im Biomasseheizkraftwerk Jordbro als auch in...

GroßbatteriespeicherVattenfall will sich bei Großbatteriespeicher stärker engagieren und jährlich 300 MW installieren

Vattenfall will sich künftig verstärkt im Bereich Großbatteriespeicher engagieren. „Schon heute sorgt die vermehrte Einspeisung von Wind- und Solarenergie ins deutsche Stromnetz dafür, dass...

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...

Neue BundesregierungBEE setzt auf starken Kurs bei Erneuerbaren und begrüßt Zuschnitt des Wirtschaftsressorts

CDU und CSU haben am Montag die designierten Ministerinnen und Minister sowie Parlamentarischen Staatssekretäre für die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD vorgestellt. Der Bundesverband...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...