In Kürze beginnen die ersten Bauvorbereitungen für „Deutschlands größte Solarthermie-Anlage“. Die im Rahmen des Modellprojektes SolarHeatGrid entstehende Anlage soll mit rund 14.800 m² Kollektorfläche eine Spitzenleistung von rund 9 MW bringen. Die Wärmeerzeugungsprognose für die Anlage in Ludwigsburg soll bei rund 5.500 MWh pro Jahr liegen, berichten die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) in einer Mitteilung.
Sie rechnen für Ende 2019 mit der Fertigstellung des Solarthermiekraftwerks. Die SWLB schließt im Rahmen des kommunalen Klimaschutz-Modellprojektes drei Fernwärme-Inselnetze an d...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen