Die Energiekrise hält Deutschland fest im Griff. Nachdem zunächst die Höhe der Gas-Umlage bekannt gegeben wurde, folgte kurz darauf ein erster Entlastungsschritt für die Verbraucher: Die Mehrwertsteuer auf den Gasverbrauch wird von 19 auf 7 Prozent reduziert. Das wiederum halten Kritiker für den falschen Weg, da Anreize zur Verringerung des Gasverbrauchs damit reduziert werden. Insgesamt kommen die ergriffenen Maßnahmen...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Ergebnisse eine Umfrage unter Energieeffizienz-Experten der „dena-Energieeffizienz-Expertenliste“ veröffentlicht. Ziel der Umfrage sei es...
In Torgelow (Vorpommern-Greifswald) entsteht derzeit eine der größten Biogasanlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Die bisher aus sechs Gasspeichern bestehende Anlage der...
Der Mieterstromdienstleister Einhundert Energie GmbH und der Triodos Energy Transition Europe Fund haben eine finanzielle Partnerschaft vereinbart. Mit dem...
Die Preise für Waldhackschnitzel und Landschaftspflegeholz sind massiv gestiegen. Allerdings profitieren die Biomasse(heiz)kraftwerksbetreiber von den hohen Strompreisen, durch die...
Geeignete Flächen für Windenergieanlagen in den bayerischen Staatsforsten sollen in einem offenen Bieterverfahren versteigert werden. „Für neue Standortsicherungsverträge kommt...
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will dafür sorgen, dass wichtige Energie- und Infrastrukturprojekte künftig nicht mehr durch jahrelange Gerichtsverfahren blockiert...
Thüringens Energieministerin Anja Siegesmund (Grüne) setzt bei den erneuerbaren Energien verstärkt auch auf Bioenergieanlagen. „Es ist gut, dass die...
BayWa r.e. hat sich ein innovatives Solarprojekt im Département Charente-Maritime im Südwesten Frankreichs gesichert, dass mit einem Batteriespeichersystem kombiniert...
In Meyreuil, Bouches-du-Rhône, startet Hy2gen die Phase der Machbarkeitsstudien für das Hynovera-Projekt, dessen Ziel es ist, erneuerbare Kraftstoffe für...
Synhelion ist es „als erstem Unternehmen weltweit“ gelungen, im industriellen Maßstab Synthesegas ausschließlich mit Solarwärme als Energiequelle herzustellen. Demonstriert...
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, acatech, und die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, Dechema, führen im Rahmen des...
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) wird zur Modellregion für eine klimagerechte Biogasproduktion. Dadurch sollen regionale Energiekonzepte deutlich gestärkt und Biogasanlagen...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.