Nun ist es also zum großen Knall und dem Ende der Ampel-Koalition gekommen. Die Unsicherheiten wachsen damit für die nach stabilen Rahmenbedingungen sehnende Energiebranche weiter. Und als wäre das nicht genug, stehen die Zeichen mit der Wiederwahl des Klimawandelleugners Donald Trump zum US-Präsidenten auch weltweit nicht auf Stabilität. Unter diesen Vorzeichen tagten in der vergangenen Woche die Energieminister der...
Der französische Entsorger Veolia ordnet sein Biomethangeschäft in Deutschland neu, die zwei Tochtergesellschaften BS Energy und Biocycling werden zukünftig...
Die Windenergie hat bei den Beratungen der Energieminister in Brunsbüttel eine wichtige Rolle gespielt. Der Bundesverband Windenergie (BWE) appellierte...
Der Energieausschuss des Bundestags hat sich im Rahmen einer Sachverständigen-Anhörung mit dem Entwurf eines Gesetzes „zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes“...
Die Erneuerbare-Energien-Branche reagiert schockiert auf den Bruch der Ampel-Koalition in der Bundesregierung. „Das Ende der Ampel-Koalition während der aktuellen...
Die CDU/CSU-Fraktion hat im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Bundestag ein Positionspapier zur Energiepolitik vorgestellt. An der Diskussion haben...
Die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) hat finanzielle Unterstützung für das „Pomeranian Green Hydrogen Cluster Projekt“...
Die Ansäuerung von Wirtschaftsdüngern ist ein Verfahren zur Senkung von Ammoniakemissionen. Im Vorhaben AcidDigSoil untersuchten Forschende, welche Auswirkungen angesäuerte...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.