Die Unilever-Gruppe erhält für ihre Werke in Italien künftig Strom aus dem süditalienischen Windpark WinBis. Dieser befindet sich im Besitz des Schweizer Energiekonzerns Axpo. Einen entsprechenden Versorgungsvertrag haben die Unternehmen für den Zeitraum 2018 bis 2020 geschlossen. Der Abschluss dieses Vertrages bedeute den Startschuss für das „Axpo Green Energy“ Programm, eine neue Art von Zertifizierungen für erneuerbare Energien in Italien, wie Axpo Anfang März mitteilte.
Der Windpark WinBis befindet sich seit 2012 auf den Gebirgskämmen des südlichen Apennins. WinBis verfügt über 22 Windturbinen mit insgesamt 66 MW installierter Leistung. Vier dieser 22 Windturbinen sollen ab sofort exklusiv für Unilever drehen und im Jahresmittel rund 20 Millionen kWh Strom erzeugen.
Dies entspreche dem Stromverbrauch der Unilever Werke in Italien. Sollte der Windpark einmal nicht zur Verfügung stehen, werde die Stromversorgung von Unilever durch vergleichbare erneuerbare Energiequellen seitens Axpo Italia gewährleistet, heißt es weiter.
Erste „Axpo Green Energy“-Stromversorgung
Für Axpo Italia handelt es sich eigenen Angaben zufolge um die erste so genannte „Axpo Green Energy“-Stromversorgung mit einem dedizierten System, das eine wesentlich differenziertere Lösung darstelle als sonstige Zertifizierungen über die Nutzung erneuerbarer Energiequellen.