Abo

Newsletter

BayWa r.e. verkauft Windpark in Großbritannien – PPA mit Tesco

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

BayWa r.e. hat den ersten subventionsfreien Windpark in Großbritannien veräußert. Das Projekt „Inverclyde“ ist auch das erste Corporate PPA (Power Purchase Agreement) von BayWa r.e. für einen Windpark im Vereinigten Königreich. PPA-Vertragspartner ist die Supermarktkette Tesco Stores Ltd., die über eine Laufzeit von 15 Jahren Strom aus dem Windpark „Inverclyde“ beziehen wird. Das PPA wurde bereits Anfang des Jahres geschlossen. (Beitragsbild: Windpark Inverclyde; Quelle: BayWa r.e.)

Der Windpark wurde verkauft an die James Jones & Sons Ltd. und den in London ansässigen spezialisierten Vermögensverwalter Gresham House Asset Management. Mit der Fertigstellung und dem Verkauf dieses subventionsfreien Windparks habe BayWa r.e. für sich selbst und für den Energien-Sektor in Großbritannien einen Meilenstein erreicht, heißt es in der Mitteilung.

Der Windpark, südlich von Greenock und westlich von Port Glasgow gelegen, besteht aus acht Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 24 MW. Durch die Windenergie können jährlich bis zu 18.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. BayWa r.e. hat den Angaben zufolge bis heute in Großbritannien 232 Projekte mit 685 MW installierter und 2.400 MW betreuter Leistung realisiert.

Mehr zum Thema PPA – hier geht es zum Dossier:

https://www.contextcrew.de/geschaeftsmodell-power-purchase-agreement-ppa-potenzial-zum-megatrend/

Mehr von BayWa r.e.

„Cow-PV“Nestlé entwickelt mit Landwirt innovatives Agri-PV-Konzept

Angrenzend an das Nestlé Nutrition Werk in Biessenhofen hat Nestlé mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage begonnen. Die Anlage entsteht auf einer landwirtschaftlichen Fläche eines...

RestrukturierungsverfahrenBayWa sichert Finanzierung und treibt Sanierung bis 2028 voran

Die BayWa AG hat sich mit ihren Kernbanken und Großaktionären auf ein überarbeitetes Finanzierungskonzept sowie eine angepasste Sanierungsvereinbarung bis 2028 verständigt. Auslöser war ein...

TransformationsprozessBayWa r.e. sichert sich 435 Mio. Euro Finanzierungsmittel

BayWa r.e. hat sich mit seinen Anteilseignern und Finanzierern auf eine umfassende Finanzierung für den Transformationsprozess verständigt und sichert sich Finanzmittel im Volumen von...

FrankreichBayWa r.e. verkauft 127-MW-Solarportfolio

BayWa r.e. hat ein Portfolio französischer Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 127 MWp verkauft. Das Portfolio umfasst die in Betrieb genommenen Solarparks Greenberry (40...

KapitalstärkungEIP wird Mehrheitsgesellschafter von BayWa r.e.

Energy Infrastructure Partners (EIP), der bisherige Minderheitsgesellschafter von BayWa r.e., stellt der BayWa r.e. 150 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital zur Verfügung. In der...

Verwandte Meldungen

ÜbersichtAktuelle PPA-Deals an den europäischen Märkten

Am europäischen Markt gab es auch im Jahr 2024 eine spürbare Dynamik, die von Süd- bis Nordeuropa reichte. Das zeigt die Übersicht zu aktuellen...

GriechenlandHeron und Alterric schließen Windstrom-PPA

Der griechische Stromversorger Heron hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Alterric unterzeichnet. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Heron wird den Strom...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 17/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

Europäische MärkteAbwärtstrend bei PPA-Preisen setzt sich fort

An den europäischen PPA-Märkten hat sich ein allgemeiner Abwärtstrend im ersten Quartal 2025 fortgesetzt. Das schreibt das Beratungshaus Trio in seinem jetzt vorgelegten Bericht....

PPA-HintergrundPPA: Wichtige Analysen und Studien zur Marktentwicklung

Der PPA-Markt hat sich in Europa lange etabliert, auch in Deutschland sind die langfristigen Stromabnahmeverträge nicht mehr aus dem energiewirtschaftlichen Alltag wegzudenken. Begleitet wird...