Der Bundesrechnungshof hat die Umsetzung der Energiewende in Deutschland schon in der Vergangenheit wiederholt kritisiert, daran hat sich auch unter der Ampel-Regierung nichts geändert. Insbesondere die Ziele für den Ausbau der Windenergie an Land würden „absehbar nicht erreicht“. So habe die BNetzA im vergangenen Jahr nur für die Hälfte der gesetzlich festgelegten Menge Zuschläge erteilen. „Den Zeitplan für den Zubau von Backup-Kraftwerken wird das BMWK voraussichtlich nicht einhalten können“, heißt es beim Rechnungshof weiter. Auch der zwingend notwendige Netzausbau hinke dem Zeitplan „um si...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen