Bioconstruct hat die Biogasanlage Rheine-Kanalhafen offiziell in Betrieb genommen. Damit sei eine der größten Biomethananlagen Norddeutschlands erfolgreich umgesetzt worden, so das Unternehmen. „Diese Anlage ist für uns ein Leuchtturmprojekt“, sagt bioconstruct-Geschäftsführer Henrik Borgmeyer.
Jährlich sollen aus 250.000 Tonnen Gülle und Mist 120 Mio. kWh Biomethan produziert und in das Erdgasnetz eingespeist werden. Zusätzlich werde auch der zweite wesentliche Bestandteil des produzierten Biogases sinnvoll genutzt: 20.000 Tonnen CO2 werden aufwendig in Lebensmittelqualität aufbereitet, etwa ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen