Ein Repoweringprojekt, das die Schmack Biogas Service GmbH im mecklenburgischen Ivenack umgesetzt hat, zeigt, wie eine intelligente Optimierungsstrategie die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen steigern kann. Die Gemeinde hat 2006 eine Biogasanlage errichtet, die gemeinsam mit einer 140-kW-Photovoltaik-Anlage der Schlüssel für eine autarke Energieversorgung des Dorfes sein sollte. Zuletzt haperte es aber an der Wirtschaftlichkeit.
Die Anlage mit einer installierten Leistung von 626 KWel nutzte seit 2006 einen Substratmix aus Rindergülle (30 Prozent) sowie Mais und Getreide (70 Prozent) und er...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen