Abo

Newsletter

Cropenergies erhöht Prognose wegen gestiegener Ethanolpreise

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Aufgrund der in den letzten Wochen in Europa unerwartet stark angestiegener Ethanolpreise erhöht die CropEnergies AG, Mannheim, ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2018/19. Während der Ethanolpreis Mitte Oktober bei rund 475 €/m³ notiert habe, sei er bis Mitte Dezember auf rund 615 €/m³ angestiegen. Wie der Bioethanolhersteller mitteilte, schlagen sich die Preisänderungen unmittelbar im Ergebnis nieder.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2018/19 (bis zum 28. Februar 2019) erwartet CropEnergies nun einen Umsatz von 770 bis 800 Mio. €, zuvor hatte das Unternehmen mit einer Spanne von 750 bis 780 Mio. € gerechnet. Auch die Prognose des Ebitda erhöhte sich von 55 bis 75 Mio. € auf 65 bis 80 Mio. €. Das operative Ergebnis soll 25 bis 40 Mio. € erreichen, während zuvor von 15 bis 35 Mio. € ausgegangen worden sei.

Im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahrs hat CropEnergies nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 202,9 Mio. € erwirtschaftet, während es im Vorjahr noch 219,1 Mio. € waren. Das Ebitda sank von 21,7 Mio. € auf 14,8 Mio. €, das operative Ergebnis hingegen erreichte 5,0 Mio. €. Im Vorjahresquartal wurden 12,0 Mio. € erzielt. Hauptgrund für den Ergebnisrückgang sind die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Rohstoffkosten.

Die vollständige Quartalsmitteilung für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2018/19 wird am 9. Januar 2019 veröffentlicht.

Lesen Sie dazu auch:

Schwankende Ethanolpreise wirken sich auf Halbjahresergebnis von CropEnergies aus

Mehr von CropEnergies

Verwandte Meldungen

Europäische BiogasbrancheEBA begrüßt Roadmap der EU zu Ausstieg aus russischen Energielieferungen

Die European Biogas Association (EBA) hat die jetzt aktualisierte REPowerEU-Roadmap der Europäischen Kommission begrüßt. Es handele sich um einen zeitgemäßen und strategischen Fahrplan, um...

EUWID-Marktbericht für AltholzAltholzmarkt: Neue Anlagen sorgen weiterhin für unruhigen Markt in NRW und Niedersachsen

Der Markt für Altholz in Deutschland präsentiert sich derzeit überwiegend „in Summe ruhig“, aber regional dennoch unterschiedlich. Das berichtet EUWID auf der Grundlage seiner...

„Erstaunliche Handlung“Biokraftstoffe: IKS fordert Reform des Vertrauensschutzes

Die Initiative Klimabetrug Stoppen (IKS) fordert anlässlich einer „erstaunlichen Handlung“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eine zügige Reform des Vertrauensschutzes im Bereich...

BiokraftstoffeVerbio und Knauber Gas akzeptieren Bio-LNG-Tankkarten wechselseitig

Verbio und Knauber Gas haben eine Kooperation zur gegenseitigen Akzeptanz ihrer jeweiligen Tankkarten geschlossen. Künftig werden damit Tankkarten von Verbio an den BioLNG-Stationen von...

NeugründungUGS Europe will Chancen am europäischen Biogas- und Biomethanmarkt nutzen

Die UGS Unternehmensgruppe hat zu Jahresbeginn die UGS Europe GmbH mit Sitz in Ratingen, Deutschland, gegründet. „Dieser Schritt ist ein bedeutender Meilenstein für die...