Abo

Newsletter

Cropenergies erhöht Prognose wegen gestiegener Ethanolpreise

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Aufgrund der in den letzten Wochen in Europa unerwartet stark angestiegener Ethanolpreise erhöht die CropEnergies AG, Mannheim, ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2018/19. Während der Ethanolpreis Mitte Oktober bei rund 475 €/m³ notiert habe, sei er bis Mitte Dezember auf rund 615 €/m³ angestiegen. Wie der Bioethanolhersteller mitteilte, schlagen sich die Preisänderungen unmittelbar im Ergebnis nieder.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2018/19 (bis zum 28. Februar 2019) erwartet CropEnergies nun einen Umsatz von 770 bis 800 Mio. €, zuvor hatte das Unternehmen mit einer Spanne von 750 bis 780 Mio. € gerechnet. Auch die Prognose des Ebitda erhöhte sich von 55 bis 75 Mio. € auf 65 bis 80 Mio. €. Das operative Ergebnis soll 25 bis 40 Mio. € erreichen, während zuvor von 15 bis 35 Mio. € ausgegangen worden sei.

Im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahrs hat CropEnergies nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 202,9 Mio. € erwirtschaftet, während es im Vorjahr noch 219,1 Mio. € waren. Das Ebitda sank von 21,7 Mio. € auf 14,8 Mio. €, das operative Ergebnis hingegen erreichte 5,0 Mio. €. Im Vorjahresquartal wurden 12,0 Mio. € erzielt. Hauptgrund für den Ergebnisrückgang sind die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Rohstoffkosten.

Die vollständige Quartalsmitteilung für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2018/19 wird am 9. Januar 2019 veröffentlicht.

Lesen Sie dazu auch:

Schwankende Ethanolpreise wirken sich auf Halbjahresergebnis von CropEnergies aus

Mehr von CropEnergies

Verwandte Meldungen

World Energy Investment 2025Bioenergie: IEA rechnet mit Anstieg der weltweiten Investitionen auf 16 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025

Für die weltweite Bioenergie wird im Jahr 2025 ein Investitionsanstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet – auf ein Rekordhoch von über 16 Mrd....

ContextCrew-ToolWerkzeugkasten: Infos und Tipps zu Biomasse-Ausschreibungen

Mit der 2017er-Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Bereich der Förderung von Bioenergieanlagen der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen erfolgt, das EEG 2021 hat manche...

Branche fordert VerbesserungenBiomasseausschreibungen erneut deutlich überzeichnet: 441 Gebote ohne Zuschlag

Die Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2025 ist erneut deutlich überzeichnet gewesen. Das gab die Bundesnetzagentur jetzt bekannt. „Mit einer gebotenen Leistung...

DEPIHolzpelletpreis sinkt im Juni auf 302,45 Euro pro Tonne

Der Preis für Holzpellets ist im Juni leicht gesunken. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets aktuell durchschnittlich 302,45 Euro, das sind...

Anaergia und Techbau Biomethan in Italien: Zwei weitere Anlagen geplant

Anaergia hat mit Techbau einen Vertrag zum Bau von zwei neuen Biomethan-Produktionsanlagen in Italien unterzeichnet. Der Vertrag erweitert die im April 2025 bekanntgegebene Zusammenarbeit...