Abo

Newsletter

Daldrup-Tochter Geox erhält Zulassung für Wiederinbetriebnahme des Geothermiekraftwerks Landau

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Geox GmbH, ein Tochterunternehmen des Bohrtechnik- und Geothermiespezialisten Daldrup & Söhne, hat als Kraftwerksbetreiber vom zuständigen Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland Pfalz die Zulassung für den Sonderbetriebsplan für die Errichtung/Überarbeitung und die Wiederinbetriebnahme des Geothermiekraftwerkes Landau erhalten.

Eine erste Testphase zur Funktionsprüfung wichtiger Anlagenteile werde nach erfolgter Abstimmung mit den Behörden und Vorlage aller erforderlichen Prüfungsbelege und Nachweise aufgenommen. Der Vorstandsvorsitzende Josef Daldrup sagte zur behördlichen Zulassung für die Wiederinbetriebnahme: „Die Rechtsfragen sind damit endlich gelöst. Den Testzyklus von Komponenten und Anlagen werden wir, davon bin ich überzeugt, technisch zügig umsetzen.“

Das Kraftwerk war im März 2014 stillgelegt worden, nachdem sich der Boden in der Umgebung stellenweise um mehrere Zentimeter gehoben hatte.

Nachrichten zur Geothermie:

Posts not found

Mehr von Daldrup & Söhne

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: DAL arrangiert Projektfinanzierung für MaxSolar

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Koehler und Qair errichten 31-MW-Windprojekt Höringhausen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

CybersicherheitBundesnetzagentur aktualisiert IT-Sicherheitskataloge

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Entwürfe für eine Aktualisierung der IT-Sicherheitskataloge für die Betreiber von Strom- und Gasnetzen und von Energieanlagen veröffentlicht. Die zunehmende...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...