Die Geox GmbH, ein Tochterunternehmen des Bohrtechnik- und Geothermiespezialisten Daldrup & Söhne, hat als Kraftwerksbetreiber vom zuständigen Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland Pfalz die Zulassung für den Sonderbetriebsplan für die Errichtung/Überarbeitung und die Wiederinbetriebnahme des Geothermiekraftwerkes Landau erhalten.
Eine erste Testphase zur Funktionsprüfung wichtiger Anlagenteile werde nach erfolgter Abstimmung mit den Behörden und Vorlage aller erforderlichen Prüfungsbelege und Nachweise aufgenommen. Der Vorstandsvorsitzende Josef Daldrup sagte zur behördlichen Zulassung für die Wiederinbetriebnahme: „Die Rechtsfragen sind damit endlich gelöst. Den Testzyklus von Komponenten und Anlagen werden wir, davon bin ich überzeugt, technisch zügig umsetzen.“
Das Kraftwerk war im März 2014 stillgelegt worden, nachdem sich der Boden in der Umgebung stellenweise um mehrere Zentimeter gehoben hatte.
Nachrichten zur Geothermie: