Abo

Newsletter

DEPV: Holzpellets bleiben im August weiterhin günstig

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Holzpellets bleiben im August weiterhin günstig. Laut Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV) kostet die Tonne Pellets bei der Abnahme von sechs Tonnen im Bundesdurchschnitt 230,46 €. Auch wenn der Preis im Süden bereits wieder leicht angestiegen ist, ist bundesweit ein Preisrückgang von 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat mit 231,28 € je Tonne festzustellen. Im Vergleich zum August 2016 beträgt der Anstieg 3,6 Prozent.

Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet im August 2017 rund 4,61 Cent. Der Preisvorteil zu Heizöl beträgt nach Angaben des DEPV rund zehn Prozent, zu Erdgas rund 20 Prozent.

DEPV-Pelletpreise-Deutschland_August 17
Quelle: DEPV

„In diesem Jahr zeigt sich bei Holzpellets wieder der typisch saisonale Preisverlauf. Die Sommerpreise sind im August allerdings an ihrem Tiefpunkt angekommen“, sagte Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPV. Es lohne sich durchaus, vor Beginn der Heizperiode den Füllstand des Lagers zu kontrollieren und noch eine Bestellung aufzugeben.

Im Norden sind Pellets derzeit am günstigsten

Regional betrachtet seien Holzpellets derzeit bei einer Abnahmemenge sechs Tonnen mit 226,72 € je Tonne in Norddeutschland am günstigsten. In Mitteldeutschland kostet die gleiche Menge 228,17 € je Tonne und im Süden der Republik 231,24 € je Tonne. Während die Preise im Norden und in der Mitte Deutschlands gegenüber dem Vormonat erneut leicht gesunken sind, sind sie in Süddeutschland bereits wieder leicht gestiegen.

Größere Abnahmemengen lohnen sich

Größere Mengen (26 Tonnen) wurden im August 2017 zu folgenden Konditionen gehandelt: In der Region Süd kostete eine entsprechende Lieferung 217,64 € je Tonne, in der Region Mitte 215,07 € je Tonne und in der Region Nord/Ost 211,53 € je Tonne. Alle genannten Preise enthalten die Mehrwertsteuer.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

BECCS im Fokus„Landscape Report 2024“: Bioenergy Europe sieht wichtige Aufgaben für Bioenergie

Die Bioenergie spielt eine zentrale Rolle in der europäischen Energiepolitik und trägt maßgeblich zur Erreichung der Klimaziele bei. Laut dem jetzt vorgelegten Landscape Report...

England Weltec errichtet Biomethan-Anlage für Eco Sustainable

Weltec Biopower ist vom englischen Recyclingunternehmen Eco Sustainable Solutions Ltd. mit dem Bau einer Biomethananlage beauftragt worden. Der Standort der Anlage befindet sich in...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

Forschungsprojekt„Medea“: H2 mit Mikrowellen-Plasmacracking und negative Emissionen mit Biomethan

Ein Team des Forschungsprojekts Medea hat eine Mikrowellen Niedertemperatur-Plasmacracking-Anlage entwickelt und am Standort der Hamburger Energienetze GmbH aufgebaut. Ziel des Vorhabens ist die klimafreundliche...

BiokraftstoffeEstland: EnviTec errichtet weitere Biomethananlage

Das estnische Molkereigroßunternehmen Halinga OÜ hat mit dem deutschen Anbieter EnviTec Biogas einen Vertrag zur Errichtung einer kombinierten Biogas- und Gasaufbereitungsanlage unterzeichnet. Wie EnviTec...