Mit einem Pilotprojekt will das Brandenburger Unternehmen Deutsche Eisenbahn Service AG (Desag) die Energiewende beim Schienenverkehr im ländlichen Raum voranbringen. Bereits in zwei Jahren soll auf der Strecke zwischen Neustadt/Dosse und Meyenburg im Landkreis Prignitz der erste Zug mit Wasserstoff- statt Dieselmotor-Antrieb verkehren, wie Desag-Geschäftsführer Ralf Böhme am vergangenen Freitag in Potsdam ankündigte. Dafür sollen die Dieselloks der Desag auf einen emissionsfreien Antrieb mit Wasserstoff umgerüstet werden.
Brandenburgs Energieminister Jörg Steinbach (SPD) lobte das Projekt „H2...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen