Abo

Newsletter

Deutscher PPA-Markt bleibt dynamisch – Szenarien zeigen aber hohe Varianz

Marktoffensive Erneuerbare Energien der dena legt neue Analyse vor

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Markt für PPA in Deutschland wird auch in Zukunft von einer starken Dynamik geprägt sein. Auf der Angebotsseite könnten im Jahr 2030 bis zu 25 Prozent des deutschen Strombedarfs für eine Nutzung über direkte Stromlieferverträge zwischen erneuerbaren Stromerzeugern und Abnehmern aus Industrie und Gewerbe verfügbar gemacht werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse der Marktoffensive Erneuerbare Energien der Deutschen Energie-Agentur (dena). Passende Rahmenbedingungen seien hierfür zentral. „Gerade in der jetzigen Haushaltslage kommt es darauf an, den Rahmen für private Investitionen...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Power Purchase AgreementsVerschiebungen am PPA-Markt in Europa: Trio spricht von Paradigmenwechsel

„Der Markt für Power Purchase Agreements (PPA) erlebt einen Paradigmenwechsel.“ Das schreibt das Energiemarktberatungshaus Trio in seinem „Global Renewables Market Report: First Half 2025“....

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 16/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

Geothermie-PPAShell Energy bezieht Strom aus künftig weltweit größtem EGS-Projekt

Fervo Energy, ein auf geothermische Energiegewinnung spezialisiertes Unternehmen, hat mit Shell Energy North America eine Strombezugsvereinbarung (Power Purchase Agreement, PPA) geschlossen. Im Rahmen der...

ÜbersichtAktuelle PPA-Deals an den europäischen Märkten

Am europäischen Markt gab es auch im Jahr 2024 eine spürbare Dynamik, die von Süd- bis Nordeuropa reichte. Das zeigt die Übersicht zu aktuellen...

FrankreichSNCF Voyageurs schließt 20-jähriges Solar-PPA mit JPee

Die französische Bahngesellschaft SNCF Voyageurs hat über ihre Energie-Tochter SNCF Énergie einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Corporate Power Purchase Agreement, CPPA) mit dem Erneuerbaren-Produzenten JP Energie...