Der Markt für PPA in Deutschland wird auch in Zukunft von einer starken Dynamik geprägt sein. Auf der Angebotsseite könnten im Jahr 2030 bis zu 25 Prozent des deutschen Strombedarfs für eine Nutzung über direkte Stromlieferverträge zwischen erneuerbaren Stromerzeugern und Abnehmern aus Industrie und Gewerbe verfügbar gemacht werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse der Marktoffensive Erneuerbare Energien der Deutschen Energie-Agentur (dena). Passende Rahmenbedingungen seien hierfür zentral. „Gerade in der jetzigen Haushaltslage kommt es darauf an, den Rahmen für private Investitionen...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen