Mit positiven Signalen für die Erneuerbare-Energien-Branche, aber auch mit viel Schatten und Lücken, so kann man den vom Bundeswirtschaftsministerium in die Ressortabstimmung gegebenen Entwurf für die große EEG-Novelle bezeichnen. Der große Wurf für die Windkraft ist der Referentenentwurf bisher noch nicht. Das macht Karlheinz Rabenschlag von Sterr-Kölln & Partner in einer Analyse des Entwurfs deutlich. Rabenschlag ist Rechtsanwalt und Mitglied der Unternehmensleitung des interdisziplinären Freiburger Beratungsunternehmens.
Ziel der vorgelegten Novelle ist die Beschleunigung des zuletzt st...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen