Der massive und beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien auf der Erzeugerseite sowie der Elektromobilität und von Wärmepumpen auf der Verbraucherseite führen nach Einschätzung der Energietechnische Gesellschaft im VDE (VDE ETG) zunehmend zu einem Betrieb der Verteilnetze an den Kapazitätsgrenzen. „Damit drohen Engpässe in den Verteilnetzen und die Netzbetriebsführung wird immer komplexer.“ In einer neuen Studie […]
Start Nachrichten Wirtschaft Energiewende im Verteilnetz: Automatisierung und aktiver Netzbetrieb werden unabdingbar
Energiewende im Verteilnetz: Automatisierung und aktiver Netzbetrieb werden unabdingbar 
VDE ETG legt Studie zur erforderlichen Umgestaltung im Stromnetz vor