Abo

Newsletter

Envitec Biogas erhält ersten Auftrag aus Estland

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die EnviTec Biogas AG liefert erstmals zwei Envithan-Gasaufbereitungsanlagen nach Estland. „Die beiden Projekte in Tartu und Vinni sind für unsere Envithan-Technologie wichtige Türöffner im Baltikum“, so Lars von Lehmden, Geschäftsführer der EnviTec Anlagenbau GmbH & Co. KG. Der in Lohne und Saerbeck ansässige Anlagenbauer hat bereits sieben Biogasanlagen im Nachbarland Lettland errichtet, doch bislang noch keine Gasaufbereitungsanlage.

Beide Gasaufbereitungen komplettieren bereits bestehende Biogasanlagen. Die AS EG Ehitus, eine Tochter des Gasnetzbetreibers AS Eesti Gaas, habe als Auftraggeber die Rohrleitungsarbeiten selbst übernommen. „Wir liefern nun die Rohgaskomponenten mitsamt Reinigung und Gasaufbereitungstechnik, die an unserem Standort Saerbeck maßgeschneidert vorgefertigt und jetzt verschickt werden“, so von Lehmden.

Damit Biogas in ein bestehendes Erdgasnetz eingespeist werden kann, muss es vorab gereinigt und konditioniert werden. Dies wird bei beiden Anlagen durch die Biogasaufbereitungstechnologie Envithan geleistet. Das Verfahren nutzt die unterschiedlichen Durchtrittsgeschwindigkeiten und Lösungsverhalten von Gasen.

Die 465-Nm3/h-starke Gasaufbereitungsanlage in Vinni soll Envitec zufolge ab Ende Juni mit Gülle, Mist, Flotaten, Gemüse-, Ernte- und Lebensmittelresten betrieben werden. In Tartu dient der geplanten 425-Nm3-Envithan-Anlage Biogas aus Gülle, Mist und Ernteresten als Einsatz. Beide Anlagen werden das Biomethan ins vorhandene Erdgasnetz einspeisen.

Lesen Sie dazu auch:

EnviTec Biogas rechnet 2020 trotz Corona-Krise nicht mit Umsatz- oder Ergebniseinbruch

Mehr von EnviTec Biogas

Joint VentureEnviTec Wind I Solar erweitert Erneuerbaren-Portfolio des Biogasspezialisten

EnviTec Biogas hat mit der Unternehmensgruppe von Lehmden und der Freese Beratungs GmbH ein Joint Venture gegründet. Mit der neuen EnviTec Wind I Solar...

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

Biokraftstoffe und LCO2EnviTec: Biomethanproduktion in Forst und Friedland erweitert

EnviTec Biogas produziert in seinen Eigenbetriebsanlagen unter anderem in Güstrow, Forst und Friedland kraftstofffähiges Biomethan für den Verkehrssektor. Mit Investitionen von ca. 50 Mio....

BiokraftstoffeEstland: EnviTec errichtet weitere Biomethananlage

Das estnische Molkereigroßunternehmen Halinga OÜ hat mit dem deutschen Anbieter EnviTec Biogas einen Vertrag zur Errichtung einer kombinierten Biogas- und Gasaufbereitungsanlage unterzeichnet. Wie EnviTec...

Power Purchase AgreementPPA: PowerCo sichert sich Wind- und Solarstrom von Alterric und EnviTec über Zeitraum von zehn Jahren

Die PowerCo SE hat für die Gigafabrik Salzgitter jetzt die ersten langfristigen Abnahmeverträge mit den Grünstrom-Erzeugern Alterric und EnviTec Biogas AG abgeschlossen. Ab 2025...

Verwandte Meldungen

EUWID-Marktbericht für AltholzAltholzmarkt: Neue Anlagen sorgen weiterhin für unruhigen Markt in NRW und Niedersachsen

Der Markt für Altholz in Deutschland präsentiert sich derzeit überwiegend „in Summe ruhig“, aber regional dennoch unterschiedlich. Das berichtet EUWID auf der Grundlage seiner...

„Erstaunliche Handlung“Biokraftstoffe: IKS fordert Reform des Vertrauensschutzes

Die Initiative Klimabetrug Stoppen (IKS) fordert anlässlich einer „erstaunlichen Handlung“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eine zügige Reform des Vertrauensschutzes im Bereich...

BiokraftstoffeVerbio und Knauber Gas akzeptieren Bio-LNG-Tankkarten wechselseitig

Verbio und Knauber Gas haben eine Kooperation zur gegenseitigen Akzeptanz ihrer jeweiligen Tankkarten geschlossen. Künftig werden damit Tankkarten von Verbio an den BioLNG-Stationen von...

NeugründungUGS Europe will Chancen am europäischen Biogas- und Biomethanmarkt nutzen

Die UGS Unternehmensgruppe hat zu Jahresbeginn die UGS Europe GmbH mit Sitz in Ratingen, Deutschland, gegründet. „Dieser Schritt ist ein bedeutender Meilenstein für die...

Förderprogramm„BioWärme Bayern“: Knapp 100 Projekte gefördert

Durch die Förderung im Programm „BioWärme Bayern“ sind in den bayerischen Regionen bislang knapp 100 Vorhaben zur effizienten Nutzung des nachwachsenden Energieträgers Holz realisiert...