Die Europäische Union will die Stromerzeugung aus Offshore-Windenergie erheblich ausweiten, um ihre Klimaziele zu erreichen. Damit kommen auf die norddeutschen Bundesländer große Aufgaben zu, für die sie klare Rahmenbedingungen benötigen, heißt es in einem jetzt in Hamburg veröffentlichten Positionspapier der IHK Nord. „Um die anvisierten Ziele zu erreichen, muss der Ausbau rasant beschleunigt werden“, sagte Janina Marahrens-Hashagen, Vorsitzende der IHK Nord, in der zwölf norddeutsche Industrie- und Handelskammern zusammengeschlossen sind.
Nach dem Fahrplan der EU-Kommission muss die Kapazitä...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen