Damit Wasserstoff in der klimaneutralen Industrie der Zukunft eine tragende Rolle spielen kann, muss er über weite Strecken transportiert werden können. Wie ein solches bundesweites Wasserstoff-Kernnetz aussehen könnte, haben die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) jetzt vorgestellt. „Ziel ist es, so viel wie möglich umzustellen und nicht neu zu bauen“, sagte FNB-Geschäftsführerin Barbara Fischer der Deutschen Presse-Agentur. […]
FNB legen Pläne für bundesweites Wasserstoff-Kernnetz vor 
Netzleitungen mit einer Gesamtlänge von 11.200 Kilometern vorgesehen