Der australische Graphit-Spezialist Magnis Resources wird das deutsche Konsortium TerraE voraussichtlich mit Rohstoffen für die Produktion von Lithium-Ionen-Zellen beliefern. Wie Magnis Resources mitteilte, sei bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet worden. TerraE leitet ein Projekt an dem mittlerweile 18 Unternehmen und Institute beteiligt sind und plant in dessen Rahmen den Bau von zwei Produktionswerken mit einer Kapazität von 34 GWh. Die Standorte der Fabriken sollen noch im September bekanntgegeben werden. Die erste Produktion ist Ende 2019 vorgesehen.
Magna Resources sieht sich damit als Rohstoffanbieter für die Produktion von Lithium-Ionen-Zellen gestärkt. Das Unternehmen ist bereits an der Verwirklichung einer Gigafactory im australischen Townsville beteiligt und soll auch in New York ein geplantes 15-GWh-Produktionswerk beliefern. TerraE zeigt sich erfreut, Magnis Resources in das Projekt des Konsortiums in Deutschland einzubinden. „Für TerraE ist es wichtig, die Materialversorgung langfristig mit strategischen Partnern zu sichern“, sagte Holger Gritzka, CEO von TerraE.